SMS unbemerkt mitlesenSMS sind eine gute Möglichkeit der schnellen Kommunikation; über den Short Message Service lassen sich kurze Nachrichten austauschen. Und wer möchte, kann zudem per MMS (Multimedia Messaging Service) Fotos, Videos etc. versenden bzw. empfangen – ohne Verbindung zum Wi-Fi o.Ä.

Doch was, wenn das „SMS-Verhalten“ einer nahestehenden Person (z.B. Partner oder Kinder) Misstrauen auslöst? In diesem Fall kann man die SMS auf einem Zielhandy mitlesen. Und zwar ohne, dass dafür spezielle „Hacker-Kenntnisse“ notwendig sind. Dieser Beitrag liefert ausführliche Informationen zum Thema SMS heimlich mitlesen.

SMS Spionage: Warum ist diese Funktion nützlich?

Die Handyüberwachung ist insbesondere für Eltern interessant, die befürchten, dass ihr Nachwuchs unangemessene Nachrichten erhält oder versendet. Ebenso können die Erziehungsberechtigten durch das SMS mitlesen herausfinden, wer den Schützling durch das permanente Texten vom Lernen abhält usw.

Und auch skeptische Lebenspartner o.Ä. können dem geliebten Menschen mit einer entsprechenden Lösung auf den Zahn fühlen: Mit wem schreibt sich „der Schatz“ nur ständig?!

Was im privaten Umfeld funktioniert, ist auch für Unternehmen interessant: Es kann kontrolliert werden, ob sich die Mitarbeiter an die firmeninternen Regeln halten oder ob sie ständig mit anderen Dingen beschäftigt sind.

So funktioniert die SMS Spionage

Wenn man sich eine App bzw. Software für die Spionage besorgt, werden sämtliche auf einem Smartphone befindliche Daten gespeichert und an den Nutzer gesendet. Dieser kann dann unbemerkt auf die SMS-Nachrichten und weitere Informationen zugreifen und somit fremde Inhalte überwachen.

Alles, was man dafür tun muss, ist, sich für eine entsprechende Lösung zu entscheiden, diese zu installieren (auf dem fremden und dem eigenen Gerät) und einen Account anzulegen. Daraufhin erhält man per E-Mail die persönlichen Konto-Informationen sowie weitere Anweisungen zur Installation.

  • Merke: Um fremde SMS mitlesen zu können, wird eine Software auf dem Handy der auszuspionierenden Person installiert. Das überwachte Gerät muss regelmäßig mit dem Internet verbunden sein, damit die gesammelten Daten (Textnachrichten, Anrufe, …) heimlich an den eigenen PC o.Ä. übertragen werden können.

SMS mitlesen per App – Spybubble macht’s möglichSpionage App mSpy Logo

Ein gutes SMS-Überwachungs-Tool bzw. eine sehr bekannte Spionage-Anwendung heißt Spybubble. Mit dieser Software lassen sich alle empfangenen, gesendeten und sogar gelöschte SMS mitlesen. Doch nicht nur das! Ebenso können die Verläufe in WhatsApp, Facebook und weiteren Nachrichtendiensten überwacht werden. Außerdem ermöglicht die App dem Nutzer den Zugriff auf den Standort eines Handys, der Browserverlauf kann überprüft werden u.v.m. Je nach den gewählten Funktionen bzw. dem Tarif, für den man sich entschieden hat, muss man unterschiedlich viel für „das Hacken“ bezahlen.

  • Tipp: Eine besonders empfehlenswerte Spybubble-Funktion für Eltern sind sogenannte Keyword-Warnungen.

SMS mitlesen auf Android und iPhone: Schritt-für-Schritt Anleitung für Spybubble

  1. Das optimale Paket für die eigenen Ansprüche auswählen und die Rechnungsinformationen ausfüllen.
  2. Sobald die Zahlung bestätigt wurde, findet man in seinem E-Mail-Postfach weitere Anweisungen.
  3. Der Installationsleitfaden führt durch die Installation.
  4. Sobald die Installation abgeschlossen ist, kann der Nutzer SMS vom anderen Handy mitlesen und die weiteren Funktionen nutzen.

Spybubble App installieren

SMS kostenlos mitlesen – wie funktioniert das?

Es gibt kostenlose Programme zum Ausspionieren eines „fremden“ Mobiltelefons. Diese funktionieren ähnlich wie Spybubble und Co., sind aber i.d.R. deutlich umständlicher in der Anwendung und bieten nicht so viele innovative Funktionen. Zudem kann man ein iPhone oder ein Handy mit Android „knacken“, indem man sich über das Funknetzwerk Zugriff auf die Telefonate etc. verschafft. Allerdings erfordert diese Möglichkeit ein gewisses technisches Know-how, sodass Laien bei dem Versuch schnell an ihre Grenzen stoßen. Wer SMS mitlesen möchte, ohne Zugriff auf das Zielhandy zu haben, ist mit einer kostenpflichtigen App also am besten beraten.

SMS mitlesen ohne Installation – geht das?

Das SMS mitlesen ohne Installation eines Programms auf dem Zielhandy ist möglich, erfordert aber, wie bereits erwähnt, „Expertenwissen“ (s.o.). Neben der Nutzung einer Spionage App zum SMS mitlesen gibt es prinzipiell diese beiden Möglichkeiten:

1) die technisch anspruchsvolle Methode

2) die Beauftragung eines Experten, der das Smartphone der Freundin o.Ä. hackt.

SMS-Nachrichten mitlesen – Fazit

Wie in diesem Artikel gezeigt, gibt es verschiedene Methoden, um „bei einer anderen Telefonnummer“ mitzulesen. Die komfortabelste und innovativste Möglichkeit ist dabei die Nutzung einer App, wie Spybubble.

FAQs

  • SMS von einem anderen Handy mitlesen – wie geht das?
  • Wer kann am Handy SMS mitlesen?
  • SMS mitlesen am PC – geht das?
  • SMS mitlesen ohne Software – wie?
  • Die einfachste Methode, um fremde SMS mitzulesen ist eine Spy App.

  • Jeder, der die notwendigen Schritte durchführt, kann Textnachrichten von anderen Personen kontrollieren.

  • Ja, man kann das Interface von Spybubble. am Computer öffnen, um sich Zugriff auf die Textnachrichten und weitere Daten zu verschaffen.

  • Das „Spionieren“ ohne Software erfordert ein umfangreiches technisches Know-how und ist somit zu kompliziert für den Laien.

Comments

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert